Veranstaltungen

Sonntag, 06.11.2022, 17:00 Uhr // Panoramagaststätte Schlegelsberg
DUO UWE KROPINSKI & HELMUT "JOE" SACHSE
Foto: Frank Schindelbeck

Uwe Kropinski (git)
Helmut “Joe” Sachse (e-git)

Jazz? Rock? Blues? Klassik? Freie Improvisation? Alles das und nichts davon. Es ist einfach „Musik mit zwei Gitarren“ oder „The Art Of The Duo“ oder „überirdisch schöne Gitarrenmusik“.Hexenmeister der Gitarre, Hohenpriester der Elektrogitarre - solche und ähnliche gewagte Bilder werden immer wieder aufgeboten, um die furiosen Auftritte von Sachse und Kropinski zu beschreiben.

Joe Sachse ist E-Gitarrist, der neben großer Fingerfertigkeit bei Bedarf auch Schraubenzieher und anderes Handwerkszeug einsetzt: ein Klangmechaniker. Uwe Kropinski hingegen ist ein feiner Akustiker, der seine Spezialität, parallel zum Zupfen der Saiten perkussiv auf dem Korpus zu klopfen, virtuos beherrscht.

Bestellung direkt: info@jazzmeile.org

Samstag, 05.11.2022, 21:30 Uhr // ZEISS-Planetarium
Duo Stefan Nagler/Nils Alf - SPACE IS THE PLACE

"Space Is The Place - Music Is The Base" 

Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur.Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur.

Eine Kooperation der Jazzmeile Thüringen mit dem Zeiss Planetarium Jena und dem Lé Café Open Ear Jazz Festival. (New Zealand)

Nils Alf - Saxophon/Klarinette/Synth
Stefan Nagler - Piano/Synth

Robert Metzner - Visual Arts - 360° Projektion

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegen sich die Akteure in diesem Format mit einem Höchstmaß an Spielspass und Flexibilität zu einander. Mit großen Ohren, offenem Herzen und dem Drang nach der Energie des Moments begegnen sich die Thüringer Musiker bei jedem Konzert aufs Neue. Visual Artist Robert Metzner entführt die Zuschauer in ferne Welten.

 www.planetarium-jena.de

www.open-ear-jazz.com

 Eintritt: 15 EUR ermäßigt / 18 EUR

 

 

 

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Freitag, 04.11.2022, 21:00 Uhr // KuBa Jena - Spitzweidenweg 28
JANE GETTER PREMONITION
Foto by Linda Heath

Anomalia Fall 2022 European Tour
präsentiert vom Jazz im Paradies e.V. und Cosmic Dawn e.V.

JANE GETTER PREMONITION - JGP is:
Jane Getter on guitar/vocals
Alex Skolnick (Testament, Trans-Siberian Orchestra),guitar
Adam Holzman (Miles Davis, Steven Wilson),keyboard
Paul Frazier (David Byrne, Nile Rodgers and Chic),bassist/singer
Matthias Bossi (Sleepytime Gorilla Museum,Skelton Key),drums


Getter spielte in der Saturday Night Live Band und tourte mit dem legendären Jazz/Blues-Organisten Brother Jack McDuff. Sie tourte und spielte mit Lenny White, Ursala Dudziak, Jaimoe (von den Allman Brothers), Michal Urbaniak, Kenny Garrett, The Roots the Jam, Mike Clark (Herbie Hancock’s Headhunters) und anderen...
Die Leser des Prog Magazine haben Getter in ihrer Leserumfrage 2021 auf Platz 8 in der Kategorie der besten Gitarristen gewählt. EsotericAntenna/Cherry Red Recordings’ Veröffentlichung Anomalia ist das sechste Album von Jane Getter.
Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Mahavishnu Orchestra über King Crimson bis hin zu Porcupine Tree, mit Gitarreneinflüssen wie Jeff Beck, Allan Holdsworth und Wes Montgomery.

Getter ist auch eine preisgekrönte Komponistin, die den „Music For Theatre or Dance“-Award von ASCAP erhielt und ihre eigene Methode zum Erstellen von Tonleitern und Arpeggios für die Improvisation entwickelt hat. Ihr erfinderischer Ansatz zur Improvisation unter Verwendung von Skalendesign ist als Kurs auf TrueFire.com verfügbar.

Die Jane Getter Premonition Band hat sich mit ihrem meisterhaften Spiel mit „komplexen, anspruchsvollen und dynamischen“ Kompositionen (All About Jazz) eine Nische an der Schnittstelle von Jazz, Rock, Metal und Singer-Songwriter geschaffen. Der progressive Gitarrist begeistert das Publikum mit fesselnden Soli, während er gleichzeitig wunderschöne melodische Linien und kraftvolle Texte liefert.

GP ist Jane Getter an Gitarre/Gesang mit dem Gitarristen Alex Skolnick (Testament, Trans-Siberian Orchestra), dem Keyboarder Adam Holzman (Miles Davis, Steven Wilson), dem Bassisten/Sänger Paul Frazier (David Byrne, Nile Rodgers und Chic) und dem Schlagzeuger Matthias Bossi (Sleepytime Gorilla Museum, Skelton Key).

Jane Getter Premonition’s (JGP) European Anomalia tour kicks off in November 2022. Tracks from their 2021 release Anomalia will feature prominently, along with fan favorites from previous releases. Expect killer grooves, intricate arrangements, powerful playing, and smooth vocals. JGP is Jane Getter on guitar/vocals with guitarist Alex Skolnick (Testament, Trans-Siberian Orchestra), keyboardist Adam Holzman (Miles Davis, Steven Wilson), bassist/singer Paul Frazier (David Byrne, Nile Rodgers and Chic), and drummer Matthias Bossi (Sleepytime Gorilla Museum,Skelton Key). Prog Magazine readers ranked Getter #8 in the best guitarist category in their 2021 Readers Poll. EsotericAntenna/Cherry Red Recordings’ release Anomalia is Jane Getter’s sixth album. Since picking up a guitar at age eight, Getter has been shredding boundaries. Her musical influences range from Mahavishnu Orchestra to King Crimson to Porcupine Tree, with guitar influences like Jeff Beck, Allan Holdsworth, and Wes Montgomery. Getter played in the Saturday Night Live Band and toured with legendary jazz/blues organist Brother Jack McDuff. She toured and played with Lenny White, Ursala Dudziak, Jaimoe (of the Allman Brothers), Michal Urbaniak, Kenny Garrett, The Roots the jam, Mike Clark (Herbie Hancock’s Headhunters) and more. Getter is an award winning composer, receiving ASCAP’s „Music For Theater or Dance“award and innovated her own method for creating scales and arpeggios for improvisation. Her inventive approach to improvisation using scale design is available as a course on TrueFire.com.

Jane Getter Premonition has carved out a niche at the intersection of jazz, rock, metal and singer-songwriter with masterful playing of Getter’s “complex, sophisticated, and dynamic” compositions (All About Jazz). The progressive guitarist wows audiences with spellbinding solos, while also delivering beautiful melodic lines and powerful lyrics.

Line Up:
Jane Getter – guitar, vocals
Adam Holzman – keyboards
Alex Skolnick – guitar
Paul Frazier – bass, vocals
Matthias Bossi – drums


Follow Jane Getter on:
Official: http://janegetter.com
Facebook: https://www.facebook.com/janegettermusic/
Twitter: https://twitter.com/janegetter
Instagram: https://www.instagram.com/janegetter/
YouTube: https://www.youtube.com/user/janegetter
Link Tree - https://janegetter.komi.io/

 

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "

Donnerstag, 27.10.2022, 20:00 Uhr // Cafe Wagner
Luís Vicente Trio
Foto: Hugo Sales

Trio Luis Vicente - Concalo Almeida - Pedro Melo Alves

 

Luis Vicente - Trompete
Concalo Almeida - Bass
Pedro Melo Alves - Drums

 

Der portugiesische Trompeter  Luís Vicente ist vor allem in der frei improvisierten Musik aktiv und hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Stimmen auf seinem Instrument entwickelt.
Mit seinem Trio spielt er eigene Kompositionen, in denen Struktur und Freiheit ständig umeinander kreisen und Spannung und Spiritualität einander im Gleichgewicht halten. Aus der Rezension von Stef Gijssels (Jazz Blog): "